1
1. Stromverbrauch des ID. Buzz Cargo, kWh/100 km: kombiniert 22,2–20,3 (WLTP); CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.

Laden zu Hause.

Einfacher, schneller, übersichtlicher: der Home Charging Service2.

Immer mehr dienstliche Fahrten werden in einem e-Fahrzeug getätigt und somit werden auch immer mehr Dienstwagen bei den Fahrenden zu Hause aufgeladen. Dass das e-Fahrzeug dann einfach über Nacht geladen werden kann, erhöht den Komfort im Alltag deutlich. Um Fahrenden wie Fuhrparkmanagern die Umstellung auf e-Mobilität noch einfacher zu machen, gibt es von der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) smarte Ladelösungen wie den optionalen ID. Charger Pro3, die Wallbox speziell für Dienstwagenfahrende – natürlich bei Bedarf mit ausführlicher Beratung und Installation. Der Home Charging Service2 von Volkswagen Financial Services ist außerdem die ideale Lösung, um die Kosten für dienstliche Ladevorgänge einfacher, übersichtlicher und schneller zurückzuerstatten. Auch die Unterscheidung zwischen privaten und dienstlichen Ladevorgängen ist damit kein Problem.

Bequem und schneller laden: mit der passenden Wallbox.

Leistungsfähige Wallboxen wie der optionale ID. Charger Pro3 sind die schnellere Alternative zum Laden an der Haushaltssteckdose. Sie sind gegen Spritzwasser geschützt und eignen sich daher nicht nur für Garagen, sondern auch für Carports und Außenstellplätze. Voraussetzungen sind ein Stromanschluss und eine Befestigungsmöglichkeit. Eine Wallbox arbeitet mit Wechselstrom (AC) und bietet meist eine maximale Ladeleistung von bis zu 11 kW. Und wenn Sie diese mit zertifiziertem Ökostrom wie dem Volkswagen Naturstrom®3 betreiben, sind Sie mit Ihrem e-Fahrzeug besonders klimabewusst unterwegs.

Clever & bequem: der Home Charging Service4

Den Dienstwagen zu Hause aufladen? Gute Idee. Die private Stromrechnung belasten und die Kosten später mühselig für den Arbeitgeber herausrechnen? Weniger gut. Und genau deshalb gibt es den Home Charging Service4. Damit können Fuhrparkmanager ihren Dienstwagenfahrenden die Kosten für dienstliche Ladevorgänge ohne viel Aufwand zurückerstatten. Alles, was Sie dafür brauchen: eine Charge&Fuel Card4 in Kombination mit einer optionalen Wallbox aus der Volkwagen Gruppe mit integriertem MID-zertifiziertem Stromzähler – und schon werden dienstliche Ladevorgänge erfasst und an den Arbeitgeber übermittelt. Wie Sie dies konkret umsetzen, erfahren Sie hier.

Sowohl für Dienstwagenfahrende als auch für Fuhrparkmanager hat das Ganze gleich mehrere Vorteile:

  • weniger Abrechnungsaufwand
  • Ladedaten werden übersichtlich zur internen Abrechnung übermittelt
  • dienstliche Heimladekosten können auf Basis der erfassten kWh und des privaten Haustromtarifs einfacher erstattet werden
  • volle Kontrolle über Ladekosten und -verbräuche